Leitfaden zu Ledergewicht und -dicke: Expertentipps für Luxusgüter von VILL OKSE

Leather Weight vs Thickness Guide: Expert Tips for Luxury Goods by VILL OKSE - VILL OKSE
Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Der Leitfaden zu Ledergewicht und -dicke von VILL OKSE

Erfahren Sie, wie sich Gewicht und Dicke des Leders auf Haltbarkeit, Weichheit und Struktur auswirken – und wie VILL OKSE jedes Stück von Hand auswählt und fertigt, um die perfekte Balance zu erreichen.

Wenn Sie eine luxuriöse Ledertasche oder ein Portemonnaie kaufen, hilft Ihnen das Wissen über Ledergewicht und -dicke, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Bei VILL OKSE wird jedes Produkt sorgfältig von Hand aus Vollnarbenleder gefertigt, das nicht nur aufgrund seiner Optik, sondern auch aufgrund seiner Haltbarkeit und Funktionalität ausgewählt wurde. Doch wie unterscheidet sich Ledergewicht von Lederdicke – und warum ist das wichtig?

Was ist Ledergewicht?

Das Ledergewicht gibt das Gewicht eines Stücks Leder an, gemessen in Unzen pro Quadratfuß. Beispielsweise wiegt ein 4-Unzen-Leder etwa 4 Unzen pro Quadratfuß. Dabei geht es nicht um das Gewicht der gesamten Lederhaut – es handelt sich um ein branchenweit verwendetes Standardmaß, um die Dicke und Haltbarkeit des Leders zu bestimmen. Leder, das für Luxustaschen und -geldbörsen verwendet wird, wiegt je nach Verwendungszweck üblicherweise zwischen 3 und 6 Unzen.

Was ist Lederdicke?

Die Lederdicke wird in Millimetern gemessen und bietet einen optischen und haptischen Eindruck davon, wie dick sich ein Stück Leder anfühlt. Bei VILL OKSE verarbeiten wir typischerweise Leder mit einer Dicke zwischen 1,2 mm und 1,8 mm. Dünneres Leder eignet sich ideal für Geldbörsen und biegsamere Gegenstände, während dickere Schnitte für Taschen verwendet werden, die mehr Struktur und Widerstandsfähigkeit erfordern.

Welche Beziehung besteht zwischen Gewicht und Dicke?

Ledergewicht und -dicke hängen im Allgemeinen eng zusammen – ein höheres Gewicht bedeutet in der Regel dickeres Leder. Aufgrund des Gerb- und Veredelungsprozesses können sich zwei Lederstücke mit ähnlichem Gewicht jedoch sehr unterschiedlich anfühlen. Deshalb wählen und testen wir jede Charge von Hand, um Konsistenz und ein hochwertiges Gefühl zu gewährleisten.

Warum es für die Haltbarkeit wichtig ist

Dickeres, schwereres Leder bedeutet in der Regel mehr Haltbarkeit und Abriebfestigkeit. Für Artikel wie Laptoptaschen oder Reisetaschen bevorzugen wir 5–6 oz Vollnarbenleder mit einer Dicke von etwa 1,6 mm. Dadurch hält das Produkt dem täglichen Verschleiß stand und altert gleichzeitig schön. Geldbörsen hingegen erfordern ein dünneres Profil, daher verwenden wir 3–4 oz Leder, das sowohl Finesse als auch Stärke bietet.

Weichheit vs. Festigkeit von Leder

Weichheit bedeutet nicht immer dünn, und Dicke nicht immer steif. Unsere pflanzlich gegerbten Leder werden natürlichen Behandlungen unterzogen, die sie geschmeidig und dennoch robust halten. Diese Balance sorgt dafür, dass sich VILL OKSE-Produkte luxuriös anfühlen, ohne mit der Zeit durchzuhängen oder sich auszudehnen.

Letzte Handgriffe und Handwerkskunst

Die Art und Weise, wie Leder geschnitten, poliert, genäht und veredelt wird, beeinflusst sowohl seine Haptik als auch seine Langlebigkeit. Ein 1,5 mm dickes Leder verhält sich je nach Verarbeitung ganz unterschiedlich. Hier kommen unsere Handwerker ins Spiel: Sie schleifen jede Kante, sorgen für dichte Nähte und veredeln jede Oberfläche von Hand, damit das Endprodukt die Handwerkskunst trägt, für die wir stehen.

So wählen Sie das richtige Ledergewicht für sich

Wenn Sie eine alltägliche Bürotasche suchen: 4–5 oz Leder (1,4–1,6 mm) bietet eine hervorragende Kombination aus Struktur und Leichtigkeit. Für Reisegepäck: 5–6 oz Leder bietet Robustheit. Für schmale Geldbörsen oder Kartenetuis sind 2–3 oz am besten geeignet. Mit VILL OKSE entscheiden Sie sich nicht nur für Leder – Sie entscheiden sich für Tradition, Komfort und Vertrauen in Ihren Alltag.

„Luxus bedeutet nicht nur Aussehen – es geht um Langlebigkeit. Wir bei VILL OKSE sind überzeugt, dass sich gut verarbeitetes Leder genauso langlebig anfühlen sollte, wie es aussieht.“
— Der Gründer
#LuxuryLeatherEssentials #villokse #echteLedertaschenund-geldbörsen #Laptoptasche #Lederpflege #Ledermadetolast #Lederratgeber

New Arrivals

Frequently Asked Questions

For high-structure bags like briefcases or laptop sleeves, we recommend 5–6 oz leather (1.6–1.8 mm). It provides the structure, abrasion resistance, and durability required for frequent professional use.
Absolutely. High-quality vegetable-tanned leather at 2.5–3.5 oz can be strong and supple if processed correctly. At VILL OKSE, even our thinnest hides are hand-selected for fiber integrity and long-term resilience.
Not necessarily. Heavier leather is great for structural items like bags and duffels. But for accessories like wallets, a thinner, flexible cut is more functional. The quality depends more on tanning, finishing, and craftsmanship than weight alone.
We source all our hides from LWG Gold-certified tanneries and follow a strict batch-testing protocol. Each hide is evaluated for thickness, grain consistency, softness, and dye absorption before entering production.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar